NÖ LJV begrüßt die Novellierung des Waffengesetzes
Der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV) begrüßt die bevorstehende Waffengesetznovelle.
Dadurch wird ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige und zeitgemäße Jagd geleistet. Der Einsatz von Schalldämpfern sorgt für mehr Sicherheit, und JägerInnen als auch Jagdhunde können zudem vor gesundheitlichen Schäden bewahrt werden.
Auch das Führen von Faustfeuerwaffen zum Zwecke der Nachsuche erhöht die Sicherheit von Jägerinnen und Jägern. LJM DI Josef Pröll appelliert an die politisch Handelnden, dass die Novelle des Waffengesetzes wie geplant bis 1. Jänner 2019 inhaltlich umgesetzt wird.
LJM DI Josef Pröll konnte die Anliegen des NÖLJV gegenüber Bundeskanzler Kurz und Innenminister Kickl entsprechend formulieren und begründen. Seitens des NÖ Landesjagdverbandes wurde auch wichtige Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit geleistet. Ausserdem wurde bewiesen (u. a. im Zuge von Gerichtsverfahren), dass die Verwendung von Schalldämpfern dem Wohl der JägerInnen und Jagdhunde dient und die Jagd dadurch noch sicherer wird.
„Im Namen des NÖLJV bedanken wir uns bei der Bundesregierung für die Berücksichtigung der Wünsche der Jägerinnen und Jäger, für die Formulierung eines zeitgemäßen Waffengesetzes sowie für die konstruktiven Gespräche und den gemeinsamen Vertrauensaufbau“, so LJM DI Josef Pröll.